Gondelbahn Eggli im Sommer ©  CC BY-NC-ND 4.0 Melanie Uhkoetter / Melanie Uhkoetter

Gondelbahn Eggli im Sommer

Lade

7 gute Gründe für MICE in Gstaad

Brainstormen, wo andere Ferien machen. Den Teamspirit in alpiner Echtheit stärken, oder für einmal das Büro dahin verlegen, wo andere Ferien machen: Die Ferienregion Gstaad ist der perfekte Gastgeber für Meetings, Seminare, Incentive-Veranstaltungen oder für Events.

Ein blau-schwarzer Zug fährt durch eine grüne Wiese im Hintergrund noch verschneite Berge.

MOB Zugerlebnis durch das Saanenland.

©  CC BY-NC-ND 4.0 unbekannt / MOB

1. Schnell und unkompliziert erreichbar

Weit weg vom Arbeitsalltag und doch so nah. Die Ferienregion Gstaad ist bequem per Auto oder Bahn erreichbar. Direkte Verbindungen zum europäischen Zugnetz und zu allen internationalen Flughäfen der Schweiz garantieren eine zeitsparende und angenehme Anreise. Übrigens: Schon die Anfahrt durch die idyllische Landschaft ist ein Erlebnis, und sorgt für die perfekte Einstimmung für einen gelungen Aufenthalt.

2. & 3. MICE-Hotels & Locations mit Inspiration

Raum für spriessende Ideen, modernste Seminarinfrastruktur, hochstehende Gastronomie und auf die Bedürfnisse massgeschneiderte Unterbringung - unsere spezialisierten MICE Hotels bieten hohe Servicequalität in allen Hotelkategorien. Mit Herzblut und Engagement sind die Gastgeber übrigens auch gerne bei der Organisation von unvergesslichen Events oder spannenden Incentives behilflich. 

Traditionell oder luxuriös? Urchig oder stylish? Faszinierende Weitsicht in atemberaubender Bergwelt oder doch lieber Seeblick? Die verschiedenen Lokalitäten in der Ferienregion Gstaad sind für jeden Anlass und zu jeder Jahreszeit die passende Umgebung. Inspiration inklusive.

Hotel umgeben von grünen Bäumen.

Hotel umgeben von grünen Bäumen.

©  (c) Gstaad Palace
Zwei Leute fahren mit SUP über den See inmitten schöner Berglandschaft.

2 SUP auf dem Arnensee

©  CC BY-NC-ND 4.0 Michel Hediger / Gstaad Saanenland Tourismus

4. Natur pur

Abschalten und eintauchen im idyllischen Bergsee. Die Sinne wecken im kühlen Bergbach, Blick öffnen in der faszinierenden Bergwelt. Eine Auszeit in der eindrücklichen Gstaader Natur wirkt entschleunigend und regt zugleich zu Horizonterweiterung und neuen Visionen an.

5. Kulinarische Highlights

Wer hart arbeitet, darf sich auch verwöhnen lassen. Die Gastronomie in der Ferienregion Gstaad lässt keine Wünsche offen. Vom Bergrestaurant mit regionalen Gerichten bis zum deliziösen Mehrgänger im Gourmet- Lokal, die Auswahl an 100 Restaurants ist vielfältig, überraschend und bietet für jeden Anlass den perfekten kulinarischen Rahmen. 

Seitliche Nahaufnahme eines schwarzen Tellers, auf dem eine Hand eine Speise anrichtet. Auf dem Teller werden frische Steinpilze mit Rucola und Karotten drappiert. ©  (c) Timon Rupp / Gstaad Saanenland Tourismus
Eine Gruppe von Personen sitzt in einem roten Gummiboot mit gelben Rudern auf einem wilden Gewässer.

Abenteuerliche Bootsfahrt auf wilden Gewässern.

©  CC BY-NC-ND 4.0 unbekannt / Alpinzentrum Gstaad

6. Aktiv in der Natur

Einfach mal offline sein, und stattdessen Gstaad gemeinsam in Aktivität erleben. Zu Fuss oder auf den Ski zum Beispiel. Beim River Rafting, Canyoning oder im Heissluftballon kommen garantiert alle Adrenalin-Junkies auf ihre Kosten. Wer es gemütlicher mag, lässt seine Seele bei einer Kutschfahrt baumeln. Und beim Bauen einer Seilbrücke, bei Teamgames oder kreativem Malen wird das Zusammengehörigkeitsgefühl gefördert. Besonders gut lässt sich im Team natürlich auch die regionale Echtheit der Destination entdecken – bei einem Besuch in der Käsegrotte oder beim Bergbauer, bei einem Scherenschnittkurs oder bei einem feinen Outdoor-Fondue im XXL-Fondue Caquelon. 

7. Abwechslung grantiert

Warum nicht einen Incentive- Aufenthalt mit einem gemeinsamen kulturellen Erlebnis verbinden? Gstaad ist bekannt für die grosse Event-Vielfalt - über 1000 Veranstaltungen finden jährlich statt. Top-Events von Weltformat wie das Gstaad Menuhin Festival, Konzerte von international renommierten Musikern. Wer es lieber sportlich mag, ist beim Beachvolleyball- Turnier Swatch Beach Pro Gstaad oder beim Tennis EFG Swiss Open Gstaad gut aufgehoben. Und Nachtschwärmer können ihren Tag in einem der vielen Nightclubs ausklingen lassen. 

Eine Beachvolleyballspielerin macht einen Aufschlag vor Publikum.

Sportliche Höchstleistungen im Sand.

©  CC BY-NC-ND 4.0 unbekannt / Gstaad Saanenland Tourismus, Swatch Beach Pro Gstaad