©  (c) Dersu Huber
Lade

LiteratureLenk. Der Röstigraben n'existe pas.

10.10.2025 - 12.10.2025

Das erste zweisprachige Literaturfestival an der Lenk im malerischen Simmental bringt Schweizer Autorinnen und Autoren aus der Deutschschweiz und der Romandie zusammen. Hier wird der «Röstigraben» überwunden – auf der Bühne und in den Köpfen.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht die Bergliteratur – thematisch passend zur majestätischen Bergwelt, die das Festival umrahmt. Ob packende Lesungen, inspirierende Diskussionen oder kreative Schreibwerkstätten – LiteratureLenk bietet eine abwechslungsreiche Mischung für alle, die Literatur lieben, oder sie erst beginnen, zu erkunden.

LiteratureLenk lädt ein, nicht nur die Welt der Bücher zu entdecken, sondern auch die kraftvolle Verbindung zwischen Text und Landschaft zu erleben. Sei dabei, wenn sich Literatur und Bergwelt zu einem einzigartigen Erlebnis vereinen!

PROGRAMM 2025

ERÖFFNUNGSGESPRÄCH
«Über die Herausforderungen und Schönheiten des literarischen Übersetzens»
Ruth GANTERT und Camille LUSCHER


LESUNGEN mit BÜHNENGESPRÄCHEN
Lea CATRINA «WALDBAD»


Daniel DE ROULET und Usama AL SHAHMANI
«Gespräch über Berge»


Jérôme MEIZOZ «Haut Val des Loups» und
«Le hameau de personne»


LESUNGEN
Wilfried MEICHTRY «The Escape Artist. Das Schicksal der Geschwister von Werra»

Daniel ANKER «Als Simmentaler Sherlock Holmes unterwegs sein!» Tod am Wildstrubel

ZWEISPRACHIGE LESUNG und BÜHNENGESPRÄCH
Ariane KOCH «Die Aufdrängung»
Benjamin PÉCOUD «L’Hôte»

KINDERLESUNG
Frank KAUFFMANN «Freddy Fliegengewicht»


THEMEN-SPAZIERGANG Lenkerseeli («Rohresee»)
Sabine TSCHÄPPELER und Stefan EGGENBERG


Verleihung der Terra Nova Preise der Schweizerischen Schillerstiftung 2025
Mariann BÜHLER «Verschiebung im Gestein»
Bastien HAUSER «Une singularité»

TICKETS erhältlich auf kulturlenk.ch oder im Tourist Center Lenk.